FF
Stift Zwettl
Kontakt / Impressum
BFKdo Zwettl
Freiwillige Feuerwehr Stift Zwettl
Nachrichten-Archiv
Kalender
Mannschaft
Kommando
Chargen und Sachbearbeiter
Aktive Mitglieder
Reservisten
Verstorbene Kamaraden
Ausgetreten oder Überstellt
Ausrüstung
Feuerwehrhaus
Fahrzeuge
Atemschutz
Tragkraftspritze
Tauchpumpen
Stromerzeuger
Hydraulisches Rettungsgerät
Info-122
Info-122 (seit 1998)
Festschrift 90 Jahre FF Stift Zwettl (2017)
Rundschreiben (1977-1997)
Geschichte
Chronik
Einsätze
Feuerwehrkommando
Kommandanten
Kommandant-Stellvertreter
Verwaltungsdienst
Ausbildung - Bewerbe
Öffentlichkeitsarbeit
Stift und Feuewehr
Feuerwehrhaus Zubau
Überörtliche Funktionen
Ehemalige Fahrzeuge
Förderer der Feuerwehr
Verschiedenes
FF
Stift Zwettl
Nachrichten-Archiv
Kalender
Mannschaft
Kommando
Chargen und Sachbearbeiter
Aktive Mitglieder
Reservisten
Verstorbene Kamaraden
Ausgetreten oder Überstellt
Ausrüstung
Feuerwehrhaus
Fahrzeuge
Atemschutz
Tragkraftspritze
Tauchpumpen
Stromerzeuger
Hydraulisches Rettungsgerät
Info-122
Info-122 (seit 1998)
Festschrift 90 Jahre FF Stift Zwettl (2017)
Rundschreiben (1977-1997)
Geschichte
Chronik
Vom Beginn bis zum Weltkrieg
Nach dem 2. Weltkrieg bis 1970
Die FF als Körperschaft ab 1970
Einsätze
Feuerwehrkommando
Feuerwehrkommanden ab 1971
Vereinsvorstand 1927-1970
Kommandanten
Kommandant-Stellvertreter
Verwaltungsdienst
Ausbildung - Bewerbe
Foto-Highlights
Öffentlichkeitsarbeit
Stift und Feuewehr
Feuerwehrhaus Zubau
Überörtliche Funktionen
Ehemalige Fahrzeuge
Förderer der Feuerwehr
Verschiedenes
Stift-zwettl
Geschichte
Überörtliche Funktionen
Funktionen im Unterabschnitt, Abschnitt, Bezirk und Land
Funktionen auf Ebene des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Mag. Dr. Günter Schneider war der "Vorreiter", was Funktionen auf Landesebene betrifft:
Leiter Sachgebiet 2 im Landesführungsstab von 1999 bis 2001
Bewerter beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold von ? bis 2001
Bewerter beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb von ? bis 2001
Mitglied des Arbeitsausschusses Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
Bewerter beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Mag. Dr. Günter Schneider von ? bis 2001
Johannes Hofbauer von 1998 -2015
Franz Bretterbauer von 1998 - 2021
Bewerter beim Funkleistungsabzeichen (FULA)
Josef Grassinger von 1988 bis 2003
Philip Gruber seit 2023
Mitglied der Arbeitsgruppe IT-FDISK im LFKDO.
Franz Bretterbauer seit 9/2016
Funktionen auf Bezirksebene
Leiter des Verwaltungsdienses im BFKDO Zwettl
Mag. Dr. Günter Schneider 1991 - 1997
Im Katastrophenhilfsdienst
sind bzw. waren als Sachgebietsleiter eingesetzt:
Günter Schneider (S5, Verbindungsoffizier) ? bis 2006
Josef Grassinger (S2) von 1992 bis 2004
Johannes Hofbauer (S1 bzw. S2) 2005 - 2011
Franz Bretterbauer (S1 bzw. S6) seit 1998
Herbert Gruber (S2 2001-2006 bzw. Verbindungsoffizier seit 2014)
Bezirksausbilder für Vorbereitung FLA Gold
Günter Schneider von ? bis 1998
Johannes Hofbauer seit 1998 - 2016
Franz Bretterbauer seit 1998
Modulleiter, Lehrbeauftragte bzw. Bezirksausbilder
Leopold Bruckner sen. (Hilfsausbilder/Bezirksausbilder für Grundlehrgang ab 1975 bis ?)
Johann Schmidt (Hilfsausbilder/Bezirksausbilder für Grundlehrgang ab 1975 bis ?)
Johannes Hofbauer (Bezirksausbilder B für Grundlehrgang bzw. Modul Truppführer von 1987 - 2009)
Josef Grassinger (Bezirksausbilder Funk 1986 - 2009, Lehrgangsleiter Funk von 1992 bis 2009)
Herbert Gruber (Lehrbeauftragter Funk seit 2002, Modulleiter Funk seit 6.3.2013)
Philip Gruber (Lehrbeauftragter Funk seit 28.4.2016)
Walter Loimayer (Ausbilder Feuerwehr Basiswissen seit 2018)
BAZ-Disponenten
Johannes Hofbauer 1993 - 2005
Josef Grassinger 1993 - 2005
Franz Bretterbauer seit 1993
Friedrich Haider 1993 - 1996
Günter Schneider 1994 - 1997
Wilhelm Kretschmer 2003 - 2003
Philip Gruber 2010 - 2012
Bezirkssachbearbeiter
Josef Grassinger (für Nachrichtendienst) 1992 - 1998
Oswald Fichtinger (für FMD) 1992 - 2001
Franz Bretterbauer (für EDV) 1998 - 2023
Funktionen auf Abschnittsebene
Leiter des Verwaltungsdienses im AFKDO Zwettl
Mag. Dr. Günter Schneider 1981 - 1991
Franz Bretterbauer 1998 - 2021, seither Gehilfe des LdV
Abschnittssachbearbeiter
Josef Grassinger (Nachrichtendienst) 1987 -1992
Herbert Gruber (Nachrichtendienst) 2007 - 2021
Oswald Fichtinger (FMD) 1982 - 1992
Franz Bretterbauer (EDV) 2006 - 2021
Philip Gruber (Fahrzeug und Geräte) seit 2021
Funktionen im Unterabschnitt
Unterabschnittsfeuerwehrkommandant
Leopold Bruckner 1971 - 1976
Johannes Hofbauer 4.2.1996 - 20.2.2016