Der Lehrgang war mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer voll besetzt. Voraussetzung für dieses Modul ist das NRD10e. Es muss gesagt werden, es ist KEIN Funkkurs, das Funken MUSS in der eigenen Feuerwehr durchgeführt werden.
Das NRD20 besteht aus einem Theorieteil:
und einem Stationsbetrieb, bestehend aus 4 folgenden Stationen. Bei allen 4 Stationen handelt es sich immer um das selbe Einsatzbeispiel:
In einer Lagerhalle ist während Schweißarbeiten ein Traktor in Brand geraten. In der Lagerhalle befinden sich weiters eine kleine Werkstatt und einige landwirtschaftliche Geräte. Direkt angrenzend befindet sich das Wohnhaus und in unmittelbarer Nähe ein Stallgebäude mit etwa 30 Kühe.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen nun alle 4 Stationen durchmachen.
Ebenfalls NEU ist wieder eine schriftliche Erfolgskontrolle. Es müssen 20 Fragen beantwortet werden. 60 Prozent müssen für eine erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang richtig beantwortet sein.
Teilnehmer:
Lehrbeauftragte bzw. Ausbilder: