Am Sonntag, den 9. November 2014 traten 9 Mitglieder zur Ausbildungsprüfung in Gold und 2 Mitglieder in Bronze in 2 Gruppen mit dem KLF-W (Besatzung 1:5) der Freiwilligen Feuerwehr Großhaselbach an. Nach einer ca. 2 Monate dauernden Vorbereitung konnte diese erfolgreich bestanden werden.Die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz verlangt von den Teilnehmern ein sehr umfassendes Fachwissen. Erste Hilfe, Knoten-, Schadstoff- und Gerätekunde, Funkwesen, Atemschutz, Maschinistenausbildung, persönliche Schutzausrüstung sowie ein Löscheinsatz, bei dem „nass“ gearbeitet wird, stellen eine besondere Herausforderung dar.Das Prüferteam unter der Leitung des Hauptprüfers BR Reinhard Scheichenberger, der Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Karl Kainrath und Bürgermeister Karl Elsigan bedankten sich bei den Mitgliedern der Feuerwehr Großhaselbach für ihre Teilnahme und gratulierten zu den erfolgreichen Leistungen.Der Kommandant OBI Walter Weber bedankte sich bei BR Reinhard Scheichenberger und seinem Prüferteam für die Abnahme und beim Ausbilder seiner Feuerwehr HLM Andreas Gari für die gute Ausbildung.Die Teilnehmer der Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“:Gold: Bronze:OBI Walter Weber FM Stefan HofstätterBI Andreas Datler FM Manuel WeissV Karl HöflerHLM Andres GariLM Gerhard MeixnerLM Martin ErhartLM Robert DatlerLM Erich AltrichterOFM Lukas Mülleder