Allein der Einsatz-Rückblick der über die Zentralen in Zwettl und Tulln alarmierten Einsätze zeigt 25 Einsätze zwischen 19.00 Uhr bis ca. 1 Stunde nach Mitternacht. Im Folgenden einige Links zu Berichten der eingesetzten Feuerwehren bzw. der Presse:Göpfritz/Wild: Aufgrund des starken Gewitters, das auch heftige Regenfälle mitführte, stand eine Garage im Kindergartenweg unter Wasser.In Scheideldorf war ein Fahrzeugbrand zu löschen. Da durch den Stromausfall wegen der Unwetter die Sirenen nicht funktionierten, war es positiv, dass die Einsatzkräfte mit Pager und SMS erreicht werden konnten.Die Mitglieder der FF Zwettl-Stadt wurden gemeinsam mit den Feuerwehren Groß Haslau und Groß Globnitz, in weiterer Folge auch die FF Limbach, zu einem Sturmeinsatz auf die LH68 bei den Teichhäusern, gerufen. Mehrere Bäume waren auf die Fahrbahn gestürzt und versperrten die Fahrbahn.Mannshalm: ein Baum stürtzte über die L8150 zwischen Weißenalbern und MannshalmSallingstadt: die größten Schäden konzentrierten sich auf den Ort Walterschlag und die Wälder rundherum. Ein Schuppen wurde Opfer des Unwetters, Strohballen wurden durch die hohen Windgeschwindigkeiten über weite Strecken bewegt und ungewöhnlich große Hagelkörner machten auf zahlreichen Feldern die Ernte zunichte.****