Kurze Zeit später rückten LFA und MTF mit 8 Kameraden aus. An der Einsatzstelle wurde der schwer verletzte Motorradfahrer bereits vom RK Zwettl versorgt und stabilisiert. Nach Absprache mit der Polizei wurden die zwei beteiligten Unfallfahrzeuge von den Kameraden der FF Kleinschönau gesichert abgestellt. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Horn geflogen. Wir wünschen auf diesem Weg gute Besserung. Um 13:20 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Feuerwehr Kleinschönau konnte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.Die FF Kleinschönau bedankt sich bei den Mitarbeitern des Roten Kreuz Zwettl und den Beamten der Polizei Zwettl und Waldhausen für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit!