Diesmal wurden Brände von Christbäumen beübt. Ausbilder Daniel Scheibelberger erläuterte vor der Übung die Gefährlichkeit von Christbaumbränden in einem kleinen Vortrag und einem Video. Dann ging es raus auf ein Übungsgelände, wo bereits einige alte, dürre Christbäume auf ihren letzten Einsatz warteten. Den Feuerwehrmitgliedern und speziell den Jugendfeuerwehrmitgliedern wurde das richtige Ablöschen mit Handfeuerlöscher gezeigt. Die erstaunliche Erkenntnis dabei war, wenn z.B. eine Kerze den Christbaum in Brand setzt, der Wohnraum vollständig innerhalb von nur 1 Minute in Brand steht, da sich das Feuer in Windeseile auf umliegende Möbelstücke und dergleichen ausbreitet.