Im Rahmen dieser Festmesse, welcher auch Bürgermeister Franz Gressl und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Sigi Ganser beiwohnten, konnten am 4.5.2013 in Göpfritz/Wild drei junge Feuerwehrmitglieder, welche künftig die Einsatzkräfte in Merkenbrechts und Göpfritz/Wild verstärken werden, angelobt werden. - Bericht der FF Göpfritz/WildAn diesem Tag fand auch der Florianiempfang des NÖ LFV im Stift Melk statt, an dem auch die Funktionäre aus dem BFKDO und den Abschnitten teilnahmen.
Fotos: Franz Müllner u. Williblad BurgerSiehe auch den Bericht auf www.noe122.atHeuer wurde die Messe der Pfarre Schwarzenau wieder von FKUR Mag. Freidrich Mikesch in der Pfarrkirche Groß Haselbach zelebriert. Zwei neue aktive Feuerwehrwehrmitglieder der FF Schwarzenau gelobten feierlich auf die Fahne der Feuerwehr. - Bericht der FF SchwarzenauFriedersbach: Nach der Florianimesse gab es einen kurzen Festakt mit dem Versprechen der Feuerwehrjugendmitglieder, Überreichung verschiedener Leistungsabzeichen, Angelobung von 2 Mitgliedern, Blumengrüße an fleißige Helferinnen sowie eine Auszeichnung an HLM Karl Plauensteiner. - Bericht der FF Friedersbach Floriani-Feier in Groß Gerungs: Der Gottesdienst wurde von Feuerwehrkurat Leopold Grünberger zelebriert und vom Musikverein Groß Gerungs festlich umrahmt. Nach der heiligen Messe in der Pfarrkirche legten die Kommandanten HBI Dürnitzhofer, OBI Haider, BR Weis und OBR Knapp im Gedenken an die im Vorjahr verstorbenen Kammeraden einen Kranz am Missionskreuz nieder. Anschließend erfolgte im Beisein von Bürgermeister Maximilian Igelsböck die Angelobung von vier Feuerwehrmännern der Freiwilligen Feuerwehren Freitzenschlag und Groß Gerungs. - Bericht des AFKDO Groß Gerungs