Am 20. April 2013 haben BI Thaler Franz und FT Hobel Christian an der ASB/BSB Fahrzeug- und Gerätedienst-Fortbildung in der LFWS Tulln teilgenommen.BSB Patrick Pemmer begrüßte eine Vielzahl von ASB und BSB und eröffnete die Veranstaltung. Im Anschluss daran erläuterte der frisch gebackene Landesfeuerwehrkommandant LBD Fahrafellner einige Themen.Anschließend wurde von der Fa. Just auf die Wartung und Prüfung von Leitern im Feuerwehrdienst eingegangen. Die Prüfkarteiblätter für Schiebe- bzw. Steckleitern sind auf der Homepage des ÖBFV zu finden.LFR Huber informierte die Teilnehmer dass an einer Anpassung der Baurichtlinie gearbeitet wird, und dass der Hägglunds über den Dienstweg angefordert werden muss. Einen Einsatzbefehl für den Hägglunds kann nur vom Landesfeuerwehrkommandanten erteilt werden.Die Fa. Eurosignal erhellte den Lehrsaal mit einem Vortrag über Beleuchtungsmittel. Dabei wurde auf die Technologien Halogen, Xenon-HID und LED näher eingegangen.Danach sprach ein Vertreter der Fa. Rosenbauer über die Prüfung und Wartung von Rettungsmitteln. Die zugehörigen Prüfkarteiblätter finden sich ebenfalls auf der Homepage des ÖBFV.Nach dem Theorieteil ging es nach draußen zum Stationsbetrieb. Dabei konnten neue Fahrzeuge besichtigt werden.Stationsbetrieb: