Das Thema "Absage oder Verschiebung" wurde dann kurzfristigst auf Verschiebung entschieden, die Plakate wieder "eingestampft" und das Fest auf den Samstag verlegt, wobei wegen des ungewohnten Termines mit einer geringeren Besucherzahl gerechnet und etwas weniger eingekauft wurde.
Die Entscheidung zur Verschiebung erwies sich nachträglich als richtig - "Stift sei Dank". Die Stammgäste haben "ihre" Feuerwehr nicht im Stich gelassen und stürmten ab 17 Uhr beim Heurigenbetrieb im Meierhof wieder die nach unserem Grillmeister benannten "Schuh-Henderl" sowie das Kuchenbufffet.
Der zeitweise einsetzende Regen war diesmal nicht besonders hinderlich, er kam nämlich ausnahmsweise erst, als die Halle schon voll besetzt war. Es war daher nicht verwunderlich, dass unsere verehrten Gäste das gesamte Speisenangebot verzehrten und anschließend ein (oder mehrere) Achterl beim Weinstand konsumierten oder den Abend in der Bar ausklingen ließen.Großartig unterstützt wurden wir wieder von unseren Frauen sowie der Bevölkerung. Herzlichen Dank an alle, die mit Kuchenspenden und/oder ihrer tatkräftigen Mithilfe zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Danke auch an das Stift Zwettl, das uns die Räumlichkeiten wieder zur Verfügung stellte.Die Kameraden der FF Stift Zwettl bedanken sich für Ihren Besuch. Der Reinerlös wird für die Finanzierung des geplanten Kleinlöschfahrzeuges verwendet.