Mitteilungen
FF Schwarzenau bittet um "Hilfe für Melina & Jayden"
Der verunglückte Feuerwehrkamerad, der 29-jährige Alexander Höllrigl aus Schwarzenau, hinterlässt zwei Kinder im Alter von 7- und 5 Jahren.
BAZ wieder einsatzbereit
Nach dem Umbau im Frühjahr, der Implementierung der Software und Schulungen ist die Bezirksalarmzentrale in Zwettl wieder einsatzbereit.
Historische Sammlung in Gerotten
Am 2.12.2022 luden die FF Gerotten und ASB Josef Böhm die Funktionäre aus AFKDO und BFKDO zur Besichtigung der Sammlung alter Feuerwehrgegenstände und...
Probleme mit (altem) Outlook-Programm
Mit 22.10.2022 hat Microsoft begonnen, alte (unsichere) Anmeldemethoden (Basic-Authentication) zu deaktivieren.
Neue Sonderausstellung
Das Feuerwehrmuseum Göpfritz/Wild verfügt seit kurzem über eine neue Sonderausstellung „Alarmierung einst und Jetzt“.
Berichte
Kaminbrand in Großkainraths
Mittels Wärmebildkamera wurde festgestellt, dass von einer Brandgefahr vom Schornstein im Haus nicht auszugehen war.
Ball der FF Friedersbach
Friedersbach. Am 28. Jänner 2023 fand der Ball der FF Friedersbach im Faulenzerhotel Schweighofer statt.
Mitgliederversammlung FF Bernschlag
2.150 Stunden wurden im Jahr 2022 für das Feuerwehrwesen (Einsätze, Übungen, Ausbildung) aufgewendet.
Fahrzeugbergung am Almweg
Ein PKW war auf der spiegelglatten Fahrbahn in den Straßengraben und gegen einen Baum gerutscht.
Mitgliederversammlung in Zwettl
Erfreulicherweise konnten im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch sechs neue Mitglieder angelobt sowie verdiente Mitglieder befördert und...
Autobusbergung Voitsau
aktual. mit Video: Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden die Kameraden der FF Purk am Montag, dem 23.01.2023 alarmiert.
Fahrzeugbergung
Ein PKW war auf der glatten Feldgasse in Zwettl ins Rutschen gekommen und drohte gegen eine Mauer zu rutschen.
Tödlicher Arbeitsunfall
Am 27.01.2023 wurden die FF Echsenbach u.a.zu einem Arbeitsunfall nach Gr. Kainraths alarmiert.
Mobile Waldbrandeinheiten
Zwei Mobile Waldbrandeinheiten unterstützen ab sofort die Flur- und Waldbrandbekämpfung im Bezirk Zwettl
Mitgliederversmmlung FF Sallingberg
Insgesamt wurden von den Feuerwehrmitglieder im Jahr 2022 4.438 Stunden geleistet.
Kellerbrand in der Waldrandsiedlung
Glück im Unglück hatte ein Bewohner, dass es nicht zu einem schlimmeren Ereignis kam.
Fahrzeugbergung bei Jagenbach
Mittels Kran wurde das Fahrzeug aus dem Straßengraben geborgen und anschließend zu einer Fachwerkstatt gebracht.
Türöffnung in Zwettl
Mittels Türöffnungswerkzeug konnte die Wohnungstür rasch geöffnet und der Zutritt wieder ermöglicht werden.
Mitgliederversammlung FF Jahrings
Insgesamt an die 4.000 Stunden hat die FF Jahrings im Jahr 2022 bei 10 Brandeinsätzen, 25 technischen Einsätzen sowie 36 Übungen und zahlreichen...
Fahrzeugbergung
Die Mitglieder der FF Jahrings wollten auf der Jahreshauptversammlung am 22. Jänner 2023 gerade zum gemütlichen Teil übergehen, als der Kommandant...
Mitgliederversammlung FF Stift Zwettl
Rückschau, Ausblick und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Versammlung vom 22.1.2023
Ball FF Sallingstadt
Neben der lustigen Mitternachtseinlage konnten sich die Gäste auch über zahlreiche schöne Preise bei der Tombola freuen.