Feuerwehrgeschichte
Sachgebiet Feuerwehrgeschichte
Neuigkeiten zum Thema Feuerwehrgeschichte
"Museumsfrühling" auch in Göpfritz
Dabei wurde auch die neue Sonderausstellung "Alarmierung Einst & Jetzt" im ersten Stock der Wagenburg der Öffentlichkeit das erste Mal zugänglich...
Neue Sonderausstellung
Das Feuerwehrmuseum Göpfritz/Wild verfügt seit kurzem über eine neue Sonderausstellung „Alarmierung Einst und Jetzt“.
UA-Sitzung und "Museum"
Nach der Sitzung der Feuerwehrkommanden in Gerotten gab es einen Blick in die private Sammlung von ASB Josef Böhm
Kurse Feuerwehrgeschichte
Freitag 25.02. bis Samstag 26.02.2022 veranstaltete das NÖ LFKDO wieder Kurse der Feuerwehrgeschichte im FSZ Tulln.
ÖBFV-Infoblätter zur Feuerwehrgeschichte
ÖBFV-Infoblätter H-01, H-02, H-03, H-04 & H-05 Ausgaben 2020 können bestellt oder kostenlos heruntergeladen werden
Denkmal für die vergessenen Feuerwehren
Am 8 Sept. 2019 erfolgte die Segnung des Denkmals für die 16 ehemaligen Feuerwehren des TÜPL Döllersheim
Feuerwehroldtimertreffen in Peuerbach
Am Pfingstsonntag nahmen die FF Friedersbach mit dem Oldtimer STEYR 380 und die FF Kleinweißenbach mit dem Opel Blitz am Oldtimertreffen in...
Die Nacht der Museen in Göpfritz/Wild
Am 6.10.2018 bestand die Möglichkeit, die Wagenburg und das Feuerwehrmuseum in Göpfritz/Wild zu besuchen.
Feuerwehroldtimertreffen in Murau
Vom Bezirk Zwettl nahmen die Freiwillige Feuerwehr Kleinweißenbach und Friedersbach am Oldtimertreffen in Murau teil.
Homepage-Archiv
ältere Berichte und Mitteilungen der Site www.feuerwehr.zwettl.at wurden großteils übernommen und sind zu finden unter Aktuelles/Archiv Berichte 2001-2011.
Die seinerzeitigen Infoschreiben "Florian Zwettl" finden Sie unter Aktuelles/Archiv "Florian Zwettl"
Auch unter Bezirk und Abschnitte sind teilweise feuerwehrhistorische Fotos und Informationen zu finden.