Mitteilungen

ELKOS-Meldungen

Für Abmeldungen wegen verminderter Einsatzbereitschaft oder angemeldete Feuer etc. gibt es geregelte Wege.

Video: Christopher Seiler für die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz

Image-Video der FF Scheibbs mit dem Musiker Christopher Seiler

Historische Sammlung in Gerotten

Am 2.12.2022 luden die FF Gerotten und ASB Josef Böhm die Funktionäre aus AFKDO und BFKDO zur Besichtigung der Sammlung alter Feuerwehrgegenstände und...

Probleme mit (altem) Outlook-Programm

Mit 22.10.2022 hat Microsoft begonnen, alte (unsichere) Anmeldemethoden (Basic-Authentication) zu deaktivieren.

Neue Sonderausstellung

Das Feuerwehrmuseum Göpfritz/Wild verfügt seit kurzem über eine neue Sonderausstellung „Alarmierung einst und Jetzt“.

Führerschein-Ergänzung

Die Fahrschule Dolejschi hat den Feuerwehren ein Sonderangebot 2022 für die Klassen C/CE/C95/BE u F zukommen lassen.

Berichte

EBSB Neuwirth Josef wurde 70

EBSB Josef Neuwirth feierte seinen „70.” Geburtstag mit seiner „Funkerfamilie”

Arbeiten in der Einsatzleitung

Beim letzten Lehrgang mit diesem Lehrstoff und unter dem Namen (FK) Funk Arbeiten in der Einsatzleitung wurden am 18. November 2023 im Jugendgästehaus...

EOBI Willibald Fuchs wurde 60

Im Namen der FF Rieggers wünschten die Kameraden ihrem Ehrenkommandanten EOBI Willibald Fuchs alles Gute zu seinem 60. Geburtstag.

Das HLF3 der FF Kottes ist da

Das neue Einsatzfahrzeug der FF Kottes, das Hilfeleistungsfahrzeug 3 mit 4000 Liter Wassertank ist eingetroffen

Fortbildung Nachrichtendienst

Am 16. November 2023 fand in der Lagerhaus-Taverne in Zwettl eine "Lehrbeauftragter Funk Fortbildung" für die Lehrbeauftragten Funk für NÖ Nord statt.

UA-Übung in Mitterreith

Mitterreith. Am 11. November 2023 fand in Mitterreith die diesjährige Übung des Unterabschnittes Friedersbach statt.

Nachwuchs bei BI Stefan Trappl

Friedersbach. Am 11. November 2023 lud unser Kamerad BI Stefan Trappl zum Storchsetzen.

UA-Übung in Großhaslau

Eine Übung für den Unterabschnitt Großglobnitz fand am Samstag, den 11.11.2023, in Großhaslau statt.

Arbeiten in der Einsatzleitung

Am 11. November 2023 wurden beim 101. Lehrgang "Arbeiten in der Einsatzleitung" in Sallingstadt 35 Teilnehmer*innen zu Funkern ausgebildet.

Atemschutzübung in Marbach/Walde

Übungsannahme war ein Brand mit einer Menschenrettung von einem Anhänger, zu der ein zweiter Atemschutztrupp zur Unterstützung angefordert werden...

Bergung PKW

Ein Fahrzeuglenker steckte beimRudmannser Teich mit seinem PKW im unbefestigten Gelände fest.

Fahrzeugbergung LB36 bei Dürnhof

Am 7.11.2023 ereignete sich ein Unfall zwischen einem PKW auf der LB36 und einem von der LB38 kommenden Klein-LKW

Branddienstübung bei der Caritas Recycling

Annahme: Aufgrund eines Brandes ist der komplette Werkstattbereich verraucht, 5 Personen sind abgängig, wobei zwei Personen am Behinderten-WC vermutet...

Fahrzeugbergung LB38

Ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und ca. 3 Meter tief in den Straßengraben gestürzt.

Totengedenken zu Allerheiligen

Traditionell finden zu Allerheiligen Totengedenken statt, Vielerorts ist dabei auch die Feuerwehrausgerückt.

CTIF-Tagung in Zittau

An der internationalen Tagung der Feuerwehrhistoriker nahmen auch 5 Mitglieder aus dem Bezirk Zwettl teil

Verkehrsunfall L71

Im Kreuzungsbereich der L71 mit der Abfahrt der Umfahrung waren zwei PKW aus bisher unbekannter Ursache zusammengestoßen.

Fahrzeugsegnung HLF2-WB 3000

Zahlreiche Ehren- und Festgäste folgten Echenbachs Einladung zur Segnung des Waldbrandfahrzeuges

Herbstübung in Jahrings

Übungsannahme war ein Waldbrand mit Menschenrettung bei Jahrings.

Hochzeit

Friedersbach. Am 21. Oktober 2023 heiratete unser Kamerad Anton Dirnberger kirchlich seine Frau Petra.

Suche

Einsatzgeschehen in NÖ

Klicken Sie auf das Bild um zu einer genaueren Einsatz­übersicht zu gelangen.

Alarmierungen im Bezirk Zwettl

FDISK Login

Verbände - Behörden etc.

AFKDO Allentsteig
Groß Gerungs
Otten-schlag
FF Zwettl
NÖFSZ
Land
LWZ
BlaulichtSMS