31.03.2025 | AFKDO Ottenschlag
Am 28.03.2025 lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Ottenschlag zur Abschnittsfeuerwehrtagung ins Gasthaus Renner nach Ottenschlag ein.
30.03.2025 | FF Friedersbach
Am 30. März 2025 feierte HLM Karl Plauensteiner seinen 60. Geburtstag im Feuerwehrhaus in Friedersbach.
29.03.2025 | Erwin Schnait
An der Vorderseite des neuen Feuerwehr- und Gemeinschaftshauses Moniholz wurde ein Defibril-lator montiert.
29.03.2025 | Franz Bretterbauer
Gemeinsam legten 15 Mitglieder der FF Rudmanns und Stift Zwettl die Ausbildungsprüfung Atemschutz in der Stufe Bronze ab
Am 28. und 29.3.2025 wurde das bisher 6. Modul in Stift Zwettl und am TÜPL Allentsteig abgehalten
29.03.2025 | FF Moidrams
Am Freitag, den 28. März 2025, fand in Moidrams die halbjährliche Funkübung im Bereich 1 des Abschnittes Zwettl statt.
28.03.2025 | Franz Bretterbauer
Mit profunder Unterstützung übte der Bezirksführungsstab am 27.3.2025
28.03.2025 | Reinhard Zeilinger
Friedersbach. Am 26. März 2025 kam es vor der Stauseebrücke Ottenstein auf der LB 38 zu einem Verkehrsunfall...
26.03.2025 | FF Langschlag
Die FF Langschlag trauert um ihren Feuerwehrkameraden, langjährigen Bewerter und Kommandant der Sprenggruppe 22 Aton Leutgeb.
25.03.2025 | FF Göpfritz/Wild
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 24. März 2025 um 18.36 Uhr von der Straßenmeisterei Allentsteig zur Unterstützung bei der Beseitigung einer massiven Ölspur auf der LB2/Hauptstraße gerufen.
24.03.2025 | FF Kirchberg-Schönfeld
Die Kameraden der FF Kirchberg-Schönfeld gratulierten Fahnenpatin Katrin und Feuerwehrkamerad Mario Jahn zur Geburt ihres Sohnes Emil.
23.03.2025 | FF Bad Traunstein
Am Sonntag, den 23.3.2025 fand unsere erste Quartalsübung des Jahres 2025 statt.
23.03.2025 | FF Jahrings
Unter der Leitung von BSB Ronny Kuschal wurden am 14., 15., 16. und 23. März 2025 im Feuerwehrhaus Jahrings 331 Atemschutzgeräte und 750 Atemschutzmasken der Feuerwehren im Bezirk Zwettl einer eingehenden Funktions- und Dichtheitskontrolle unterzogen.
23.03.2025 | Franz Bretterbauer
Hochrangiger Besuch bei der Rückschau auf 2024 und erster Ausblick auf die neue LEA-App
Interessante Themen aus mehreren Bundesländern boten die Referenten zur Geschichte der Feuerwehren.
Die Funkübungen im Frühjahr 2025 widmen sich neben Funkgesprächen auch der Theorie
23.03.2025 | FF Großnondorf
Am Samstag, den15.03.2025 führe die FF Gr. Nondorf den jährlich vorgeschriebenen Leistungstest für die Atemschutzgeräteträger durch
22.03.2025 | FF Kottes
Am 14. März 2025 abends und am 15.März vormittags fand im Feuerwehrhaus in Kottes ein 8-stündiger Erste Hilfe Auffrischungskurs statt.
20.03.2025 | FF Friedersbach
„Am 17.03.2025 erblickte unsere Tochter Valerie Anna um 10:47 Uhr das Licht der Welt!“ teilten uns die stolzen Eltern, Christiane und Franz Edelmaier, mit.
19.03.2025 | FF Groß Gerungs
Zur Hauptversammlung 2025 begrüßte Kdt. Christian Weis 46 Mitglieder, darunter unser Bürgermeister DI Christian Laister.
19.03.2025 | FF Dorf Rosenau
Am Dienstag, dem 18. März 2025, verstarb unser Kamerad EHBM Alfred Laister im 79. Lebensjahr.
18.03.2025 | FF Friedersbach
Friedersbach. Am 15. März 2025 erblickte Anna-Kristin das Licht der Welt.
17.03.2025 | FF Ottenschlag
Die Freiwillige Feuerwehr Ottenschlag wurde am 14.03.2025 um 16:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Pleßberg als Unterstützung für die FF Kirchschlag alarmiert.
17.03.2025 | FF Zwettl-Stadt
Am 16.03.2025 wurde die FF Zwettl-Stadt durch die FF Gerotten zu einer gemeinsamen technischen Übung mit dem Übungsschwerpunkt „Personenrettung aus KFZ“ eingeladen.
17.03.2025 | FF Sallingberg
Am 15.03.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Sallingberg zu einem Einsatz bei Rabenhof gerufen.
17.03.2025 | FF Bad Traunstein
Dabei stand der Umgang mit Hebekissen und der Südbahnwinde im Mittelpunkt.
17.03.2025 | Gregor Wally, FF Großglobnitz
Eine Menschenrettung aus einem verunfallten PKW wurde am Abend des 15.03.2025 bei unserer monatlichen Übung in Kleinotten einsatzmäßig geübt.
16.03.2025 | FF Rieggers
Am Freitag den 14.03.25 fand die monatliche Übung statt.
15.03.2025 | FF Sallingberg
Die FF Sallingberg wurde am 11.03.2025 um 17:36 Uhr zu einem Kaminbrand in Sallingberg alarmiert und rückte umgehend aus.
15.03.2025 | FF Rudmanns
Am Freitag 7.3. 2025 wurde das Retten von Personen aus Schächten geübt.
13.03.2025 | Gregor Wally
Zu einer spektakulären Fahrzeugbergung wurde die FF Großglobnitz am Morgen des 13.03.2025, gegen 09:00 Uhr, nach Niederglobnitz alarmiert.
13.03.2025 | Reinhard Zeilinger
Friedersbach. Am 24. Februar 2025 trafen sich die Kinder der Kinderfeuerwehr Friedersbach zu einer Bastelstunde für die gefiederten Freunde.
13.03.2025 | FF Friedersbach
Am 27.02.2025 wurden bei uns im FF Haus wieder einige Abzeichen von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr abgelegt.
12.03.2025 | Franz Bretterbauer
Am 7. und 8. März fand im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum der Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (FULA) statt.
12.03.2025 | FF Zwettl-Stadt
Am Dienstag den 04.03.2025 nahmen 5 Kameraden der FF Zwettl-Stadt erfolgreich am BOS-Dohnenpilotenkurs teil.
10.03.2025 | Franz Bretterbauer
Auch 2024 hatten die Feuerwehren wieder die vielfältigsten Einsätze zu bewältigen.
08.03.2025 | FF Großglobnitz
Vier Trupps stellten sich nach wochenlanger Vorbereitung am 08.03.2025 der Herausforderung "Ausbildungsprüfung Atemschutz ".
06.03.2025 | FF Rieggers
Die FF Rieggers trauert um HFM Franz Huber
05.03.2025 | FF Zwettl-Stadt
Am 04.03.2025 wurde die FF Zwettl-Stadt um 18:39 Uhr durch Florian NÖ zu einer Ölspur im Bereich der Lagerhaus-Tankstelle Zwettl alarmiert.
03.03.2025 | Hannes Kratochvil
Insgesamt 30 Teilnehmer:innen aus dem Abschnitt Allentsteig nahmen an der zweitägigen Ausbildung zur Wald- und Flurbrandbekämpfung am Truppenübungsplatz (TÜPL) Allentsteig teil.
02.03.2025 | Jürgen Kellner
Traditionell fand am Faschingssamstag, den 1.3.2025 der Ball der FF Gr. Nondorf statt.
02.03.2025 | FF Dorf Rosenau
Am Freitagmorgen des 28.2.2025, kurz vor 8:00 Uhr, die Sonne stand noch tief, da kam es auf der L71 nahe der Bushaltestelle Gerlas zu einem Verkehrsunfall.