BFKdo Zwettl
23.03.2025 | Franz Bretterbauer | Berichte Feuerwehrgeschichte

Feuerwehrgeschichte-Fortbildung

Interessante Themen aus mehreren Bundesländern boten die Referenten zur Geschichte der Feuerwehren.

Eine Abordnung aus Sachbearbeitern in den Feuerwehren, Abschnitten und dem Bezirk nahm an der jährlichen Fortbildung zum Thema Feuerwehrgeschichte am 22.3.2025 in NÖ FSZ teil.

Der Vorsitzende des Arbeitsausschusses Feuerwehrgeschichte LFR Ewald Edelmaier begrüßte die Teilnehmer/innen aus NÖ, aber auch aus anderen Bundesländern, bevor die interessante Tagesordnung durchgearbeitet wurde:

  • BR Dr. Christian K. Fastl - Bericht aus dem ARBAFG
  • ABI Carlo Vanzini MBA - Feuerwehrsammlungen in Salzburg
  • EABI Andreas Heidenreich - Die Hoffeuerwehr Laxenburg
  • VI Michel Sack - Die Wiener Hofburgfeuerwehr
  • Dr. Benjamin Grilj - Leo Holzer, kein Opfer sondern Kamerad
  • nach der Mittagspause gab es Einblicke in drei historische Filme
  • Dr. DI Gerald Unterberger - Gemischt genutzte Zeughäuser von Feuerwehren im Waldviertel
  • BSB Lukas Brodtrager - Feuerlöschzentrale Blumau
  • EHBI Ing. Günther Gutmann MSD MBA - 40 Jahre Schadstoffdienst im Bezirk Baden
  • Abschluss und Diskussion mit EVI Rudolf Wandl

Einige Einblicke in die Vorträge gibt es über die beiliegenden Fotos