Die Feuerwehr-Basisausbildung ist für alle Feuerwehrmitglieder verpflichtend zu absolvieren. Nach einer umfangreichen Ausbildung in den eigenen Feuerwehren, wird bei der Basisausbildung noch weiter vertiefendes Wissen gelehrt. Anhand praktischer Stationen „Arbeiten mit Leitern“, „die Löschgruppe“ und „Gefahren an den Einsatzstellen“ wurden durch die Ausbilder die Grundlagen für den Einsatzdienst vermittelt. Nach der Ausbildung wurde der Wissenstand mit einem schriftlichen Test und praktischen Stationen überprüft.
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ewald Edelmaier und sein Stellvertreter BR Karl Kainrath sowie die Modulleiter EOBI Peter Rauch (FF Großgöttfritz) und BM Michael Eppinger (FF Martinsberg) bedankten sich bei allen Ausbildern und Teilnehmern für die große Disziplin und gratulierten zur bestandenen Erfolgskontrolle. Bürgermeister Georg Marksteiner und Vizebgm. Ewald Gamper (Stadtgemeinde Allentsteig) machten sich ebenfalls ein Bild vor Ort von der umfangreichen Ausbildung und zeigten sich erfreut, dass das Bezirksmodul heuer in Allentsteig stattgefunden hat.
Teilnehmer/innen: