Die Ankaufskosten haben sich die Freiwillige Feuerwehr, der Verschönerungsverein und die Jugend Moniholz sowie die Marktgemeinde Sallingberg geteilt. Dieses Gerät kann Leben retten, wenn es schnell genug bei einem Patienten einlangt und durch Strom der natürliche Herzrhythmus rasch wieder hergestellt wird. Am 28.03. konnte dieses Rettungsgerät gemeinsam mit Vertretern des Österreichischen Roten Kreuzes Zwettl, der Gemeinde, den Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr in Betrieb genommen werden.
Foto v.l.: Michael Schnait, Niklas Waglechner, Bürgermeisterin Cornelia Juster, Bezirksstellen-Geschäftsführer Stefan Krapfenbauer, Kommandant Alexander Wimmer, Obmann Verschönerungsverein Karl Schuhmeister, Verwalter Erwin Schnait, Kommandantstellvertreter Ewald Waglechner und Manfred Fischer vom Roten Kreuz Zwettl.