BFKdo Zwettl
23.03.2025 | FF Jahrings | Berichte Atemschutz

390 Stunden für die Sicherheit der AS-Geräteträger

Unter der Leitung von BSB Ronny Kuschal wurden am 14., 15., 16. und 23. März 2025 im Feuerwehrhaus Jahrings 331 Atemschutzgeräte und 750 Atemschutzmasken der Feuerwehren im Bezirk Zwettl einer eingehenden Funktions- und Dichtheitskontrolle unterzogen.

Auch heuer wurde wieder mit der zentralen Atemschutz-Werkstatt (ZAW) des Landes NÖ zusammengearbeitet. Die ZAW besteht seit 2015 am Standort Tulln und bietet als zentrale Anlaufstelle zum Thema Atemschutz Wartungs- und Servicetätigkeiten an. Mit Zustimmung der Feuerwehren wurden bei der Überprüfung der Masken und Lungenautomaten bereits abgelaufene Teile ausgetauscht, dokumentiert und im Anschluss auf Funktion geprüft. Der Austausch der einzelnen Teile wurde für die Feuerwehren kostenlos vom Prüfteam durchgeführt, die Verrechnung der ausgetauschten Teile erfolgt direkt von der ZAW an die Feuerwehren.

Überprüft wurden auch 5 Atemluftkompressoren und 19 Prüfkoffer. Insgesamt 390 Stunden hat das Prüfteam bestehend aus BSB Ronny Kuschal, BSB Wolfgang Steflicek, HBI Daniel Steflicek, EOBI Manfred Häusler, EOBI Roman Tüchler, EBI Herbert Kellner, EHBM Ernst Grünstäudl, LM Michael Gutmann, OBM Manuel Kerschbaum, OBM Harald Fasching, HBM Reinhard Holzmüller, BM Martin Wagner und SB Kerstin Bruckner in den vier Tagen für die Sicherheit der Atemschutzgeräteträger geleistet. Die Überprüfung gewährleistet, dass die Geräte und Masken den vorgegebenen Richtlinien entsprechen.

Als Hausherren im Feuerwehrhaus Jahrings waren OBI Josef Rametsteiner, LM Robert Helmreich, EHVM Leopold Böhm, EHLM Karl Weichselbaum, SB Reinhold Pollak und LM Christoph Prinz vor Ort.

Mehr über den u.a. Link...

Externen Artikel ÖFFNEN

Galerie