BFKdo Zwettl
11.04.2025 | FF Bad Traunstein | Berichte

Ausbildungsprüfung Atemschutz

Am Sonntag den 06. April fand im FF Haus Bad Traunstein die Ausbildungsprüfung Atemschutz statt. Nach langer, intensiver Vorbereitung absolvierten insgesamt 7 Trupps diese Prüfung.

Die Schwerpunkte liegen dabei in der Festigung der Handgriffe im Atemschutzeinsatz. In der ersten Station müssen sich die Teilnehmer in der vorgegebenen Zeit, richtig für den Atemschutzeinsatz im Fahrzeug ausrüsten. Bei der nächsten Station wird eine Personensuche simuliert, wo auch gefährliche Stoffe zu erkennen sind. Die dritte Station ist die Absolvierung eines Hindernisparcours mit einer Löschleitung. Bei der letzten Station wird noch die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft bewertet. Bei den einzelnen Ausbildungsstufen Bronze (fixe Position), Silber (Positionen werden gezogen) und Gold (Positionen werden gezogen mit Zusatzaufgaben) zeigten die Kameraden ihr Können.

Auf die korrekte Durchführung der Stationen wurde dabei vom Prüferteam, bestehend aus Wolfgang Steflicek, Daniel Steflicek, Harald Fasching und Herbert Kellner geachtet.

Alle Trupps konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren. Im Anschluss wurden die Abzeichen übergeben. BR Karl Kainrath, BR Franz Xaver Steininger und Bürgermeister Roland Zimmer gratulierten den Teilnehmern zur bestandenen Prüfung und bedankten sich für den Einsatz aller Kameraden.

Vielen Dank an die FF Ottenschlag die uns mit zwei Kameraden zum Befüllen der Pressluftflaschen unterstützten.

Ausbildungsstufen:

Bronze: Fichtinger Christoph, Gölß Manuel, Gölss Ernst, Hackl Florian Wagesreither Thomas, Vogl Franz, Königsberger Tobias, Pichler Leonhard, Rammel Benjamin, Vogl Matthias

Silber: Bindreiter Simon, Fichtinger Daniel, Fichtinger René, Hammerl Dominik

Gold: Fichtinger Gerold, Hackl Manuel, Kolm Philipp, Salzer Andreas, Fichtinger Philipp, Hackl Johannes, Laister Christian, Wagesreither Martin, Huber Gerhard

Mehr über den u.a. Link...

Externen Artikel ÖFFNEN

Galerie