Das Arbeiten mit der Funksirenensteuerung, Erstellen und Absetzen von Funkgesprächen, Arbeiten in der Einsatzleitung, Erstellen und Absetzen der Einsatzsofortmeldung, Lotsendienst und Fragen aus dem Sachgebiet Nachrichtendienst bilden den Umfang des Prüfungsgebietes. Florian Steindl von der FF Stift Zwettl unterzog sich ebenfalls der Ausbildung im Abschnitt und Bezirk und konnte nach erfolgreicher Teilnahme mit 294 von 300 Punkten das begehrte Abzeichen mit nach Hause nehmen.