Gleich nach dem Einstieg wurde unter der Stiege eine Brandstelle entdeckt. Da der erste Löschversuch nicht die gewünschte Wirkung zeigte und die Temperatur schön langsam unerträglich wurde, musste vom Truppführer der Rückzug angeordnet werden. Erst beim zweiten Versuch konnte der Brand gelöscht und weiter in der Wohnung vorgegangen werden. Zwei brennende Gasflaschen mussten gelöscht bzw. gekühlt und das Absperrventil geschlossen werden. Zusätzlich war noch ein Fettbrand auf einem Küchenherd und ein Möbelbrand zu bekämpfen. Nach der Bewältigung der Aufgaben konnte man erschöpft den Weg ins Freie suchen. Ein Ausbilder überwachte das Vorgehen der Atemschutzgeräteträger. Um daraus die nötigen Erfahrungen sammeln zu können, wurde bei einer Nachbesprechung die Vorgangsweise genauestens analysiert. Eines stand jedoch für die Teilnehmer fest, so schnell wird man das Erlebte nicht vergessen.