Am Sonntag, den 16. Jänner 2005 konnte Kommandant HBI Johannes Hofbauer die Mannschaft sowie die Ehrengäste Stadtrat Konrad Kurz und Gemeinderat Johann Krapfenbauer zur Mitgliederversammlung der FF Stift Zwettl begrüßen. Nach einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden präsentierte Kdt-Stv. HBM Wilhelm Kretschmer den Tätigkeitsbericht:
1 Brandeinsatz (Möbelhaus Krammer) | 16 Stunden | |
8 technische Einsätze | 85 Stunden | |
3 Brandsicherheitswachen | 19 Stunden | |
Einsatztätigkeit gesamt | 120 Stunden | |
Übungen und Schulungen | 670 Stunden | |
Mitgliederversammlungen, Sitzungen, Besprechungen usw. | 263 Stunden | |
Sonstige Dienste | 306 Stunden | |
Wartung, Gerätepflege usw. | 131 Stunden | |
gesamt | 1.490 Stunden |
Mitglieder:
Johann Grünstäudl wurde über seinen Wunsch zur Feuerwehr Etzen überstellt, HFM Berger mit Erreichen der altersgrenze in die Reserve übernommen, sodass wir per Ende 2004 25 aktive Mitglieder und 5 Reservisten zählen.
Lehrgänge:
Johannes Hofbauer, Wilhelm Kretschmer, Franz Bretterbauer und Karl Bauer besuchten diverse Fortbildungsseminare.
Bewerbe:
Unsere Verdienstmedaille des öst. Roten Kreuzes verliehen