Löschschaum wird vorwiegend zur Bekämpfung von Flüssigkeitsbränden, die mit Wasser nicht gelöscht werden können, eingesetzt. Ebenso bei PKW-Bränden, Fluten von Kellerräumen etc. wird er verwendet. Er hat den Vorteil, dass er die Flammbrände durch Trennung vom Sauerstoff erstickt. Bei festen Stoffen (Glutbränden) ist jedoch die erforderliche Kühlwirkung nur mäßig (hier ist und bleibt Wasser das beste Löschmittel).