Aktuelles
Mitteilungen und Berichte
Die aktuellsten Mitteilungen und Berichte können Sie auch auf der Startseite lesen. Für andere oder ältere Artikel verwenden Sie bitte die nebenstehenden Links.
Fahrzeugbergungen
Vom 1. bis 3.12. hielten Fahrzeugbergungen als Folge der winterlichen Verhältnisse die Feuerwehren auf Trab.
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
Bei widrigen Wetterbedingungen stellten sich am Samstag, den 2. Dezember 2023 zwei Gruppen der FF Scheideldorf der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in...
BFK-Dienstbesprechung
Zur letzten Dienstbesprechung trafen sich das BFKDO Zwettl und die Funktionäre, Sachbearbeiter, KHD-Kommandanten, BAZ-Disponenten, Ausbilder usw. am...
Fahrzeugbergung bei KV Zwettl Nord
Der schneereiche Abend begann mit einem Einsatz beim Kreisverkehr LB36#LB38 bei Dürnhof
Fahrzeugbergung L68
Ein Fahrzeuglenker war am 1.12.2023 bei Großhaslau mit seinem PKW von der Straße abgekommen und über eine Böschung in ein Bachbett gerutscht.
Atemschutzbereichsübung in Siebenlinden
Am Samstag, den 28. Oktober fand in Siebenlinden die diesjährige Atemschutzbereichsübung statt. Die Übungsannahme war eine Menschenrettung.
Finnentest
Am Dienstag 26.10.203 trafen sich die Atemschutzgeräteträger der FF dorf Rosenau im Feuerwehrhaus, um den sogenannten Finnentest zu bestreiten.
Patin Renate Auer wurde 70
Am Dienstag den 3. Oktober 2023 gratulierte das Kommando der FF Dorf Rosenau ihrer Feuerwehrpatin Renate Auer zum bevorstehenden 70. Geburtstag.
Ausbildungsprüfung Atemschutz
Am 25. November 2023 nahmen 54 Kameraden aus dem UA in Langschlag an der Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) teil.
FLA Gold-Vorbereitung
Der Bewerb ist am 11.5.2024 (bei Bedarf auch am 10.5.). Auf unserer Website gibt es die Unterlagen zur Vorbereitung
Fahrzeugbergung bei Langschlag
Auf der Schneefahrbahn der L172 Richtung Kainrathschlag war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und über die Böschung gerutscht.
Fahrzeugbergung in Wurmbrand
In der Reisingerkurve in Wurmbrand war am 24.11.2023 ein PKW bei winterlichen Fahrverhältnissen von der B119 abgekommen und in den Graben gerutscht.
Verkehrsunfall LB36
Die FF Zwettl-Stadt und Stift Zwettl wurden am 25.11.2023 um 18.48 Uhr zu einem Unfall mit drei Verletzten in die Nähe des Kreisverkehrs Zwettl-Nord...
Ausbildungsprüfung technischer Einsatz
Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung konnten die Mitglieder der FF Gutenbrunn und der FF Martinsberg die Ausbildungsprüfung technischer Einsatz...
Neuer Faltpavillon
Am Freitag, den 10.11.2023, konnte bei der letzten Dienstbesprechung des Schadstoffzuges 22 ein neuer Faltpavillon durch die Sachbearbeiter in Dienst...
Bewerb um das FJLA Gold in Wien
Carmen Rochla und Sebastian Halmenschlager aus der FF Echsenbach stellten sich am 18.11.2023 der großen Herausforderung
LKW gegen Holzstoß
Am 22.11.2023 alarmierte die Landeswarnzentrale zu einer Menschenrettung auf der B119 zwischen Groß Gerungs und Haid.
Brandverdacht in Sägewerk
Nach ausgiebiger Erkundung konnte der Verursacher gefunden werden. Ein Riemen eines Motors wies einen Defekt auf und überhitzte dabei stark.
Gemeinsame Einsatzübung
Zu einer gemeinsamen Übung wurde die FF Großglobnitz am Samstag, den 18.11.2023 nach Echsenbach geladen.
UA-Übung in Münzbach
Am 27. Oktober 2023 fand in Münzbach die jährliche große Feuerwehrübung des Unterabschnittes Langschlag statt.
30er von Niklas Steindl
V Ing. Niklas Steindl feierte mit seinen Funker Kameraden seinen 30. Geburtstag.
EBSB Neuwirth Josef wurde 70
EBSB Josef Neuwirth feierte seinen „70.” Geburtstag mit seiner „Funkerfamilie”
Arbeiten in der Einsatzleitung
Beim letzten Lehrgang mit diesem Lehrstoff und unter dem Namen (FK) Funk Arbeiten in der Einsatzleitung wurden am 18. November 2023 im Jugendgästehaus...
EOBI Willibald Fuchs wurde 60
Im Namen der FF Rieggers wünschten die Kameraden ihrem Ehrenkommandanten EOBI Willibald Fuchs alles Gute zu seinem 60. Geburtstag.
Das HLF3 der FF Kottes ist da
Das neue Einsatzfahrzeug der FF Kottes, das Hilfeleistungsfahrzeug 3 mit 4000 Liter Wassertank ist eingetroffen
Imagevideo Feuerwehrjugend
Wahnsinn was unsere Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Zwettl auf die Beine gestellt hat. Wir sind stolz auf euch!
Fortbildung Nachrichtendienst
Am 16. November 2023 fand in der Lagerhaus-Taverne in Zwettl eine "Lehrbeauftragter Funk Fortbildung" für die Lehrbeauftragten Funk für NÖ Nord statt.
UA-Übung in Mitterreith
Mitterreith. Am 11. November 2023 fand in Mitterreith die diesjährige Übung des Unterabschnittes Friedersbach statt.
Nachwuchs bei BI Stefan Trappl
Friedersbach. Am 11. November 2023 lud unser Kamerad BI Stefan Trappl zum Storchsetzen.
UA-Übung in Großhaslau
Eine Übung für den Unterabschnitt Großglobnitz fand am Samstag, den 11.11.2023, in Großhaslau statt.
Blaulichthelden: Der Feuerwehr-Podcast
Aktuell Folge 47: Bundesfeuerwehrleistungsbewerb: die Sieger im Gespräch
Waldbrandverordnung 2023 aufgehoben
Die ab 7.7.2023 gültige Waldbrandverordnung wurde am 7.11.2023 aufgehoben
Arbeiten in der Einsatzleitung
Am 11. November 2023 wurden beim 101. Lehrgang "Arbeiten in der Einsatzleitung" in Sallingstadt 35 Teilnehmer*innen zu Funkern ausgebildet.
Atemschutzübung in Marbach/Walde
Übungsannahme war ein Brand mit einer Menschenrettung von einem Anhänger, zu der ein zweiter Atemschutztrupp zur Unterstützung angefordert werden...
Bergung PKW
Ein Fahrzeuglenker steckte beimRudmannser Teich mit seinem PKW im unbefestigten Gelände fest.
Fahrzeugbergung LB36 bei Dürnhof
Am 7.11.2023 ereignete sich ein Unfall zwischen einem PKW auf der LB36 und einem von der LB38 kommenden Klein-LKW
Branddienstübung bei der Caritas Recycling
Annahme: Aufgrund eines Brandes ist der komplette Werkstattbereich verraucht, 5 Personen sind abgängig, wobei zwei Personen am Behinderten-WC vermutet...
Fahrzeugbergung LB38
Ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und ca. 3 Meter tief in den Straßengraben gestürzt.
Totengedenken zu Allerheiligen
Traditionell finden zu Allerheiligen Totengedenken statt, Vielerorts ist dabei auch die Feuerwehrausgerückt.
CTIF-Tagung in Zittau
An der internationalen Tagung der Feuerwehrhistoriker nahmen auch 5 Mitglieder aus dem Bezirk Zwettl teil
Verkehrsunfall L71
Im Kreuzungsbereich der L71 mit der Abfahrt der Umfahrung waren zwei PKW aus bisher unbekannter Ursache zusammengestoßen.
Fahrzeugsegnung HLF2-WB 3000
Zahlreiche Ehren- und Festgäste folgten Echenbachs Einladung zur Segnung des Waldbrandfahrzeuges
Hochzeit
Friedersbach. Am 21. Oktober 2023 heiratete unser Kamerad Anton Dirnberger kirchlich seine Frau Petra.
Unfall bei Niederglobnitz
Am Abend des 24.10.2023 kam es zwischen Mayerhöfen und Niederglobnitz zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Traktoranhänger.
Odin Reitinger feierte 80. Geburtstag
Der ehemalige beliebte Gemeindearzt, Ehrenringträger der Marktgemeinde Ottenschlag und Ehrenbezirksfeuerwehrarzt MedR Dr. Odin Reitinger feierte...
Landesstrahlenschutz-Übung am TÜPL
Annahme dieser Übung im Übungsdorf Steinbach war eine kleinräumige Kontamination durch radioaktive Teile nach einer Explosion an einem Bahnhof.
Basisausbildung für 31 Neue
31 angehende Feuerwehrfrauen und-männer haben bei der überörtlichen Feuerwehr-Basisausbildung in Schwarzenau am 20. und 21. Oktober erfolgreich...
Biber sorgt für Feuerwehreinsatz
Dies war bereits der dritte Einsatz der FF Echsenbach im selben Straßenbereich, welcher durch einen Biber verursacht wurde.
Amateurfunker besuchten BAZ
BI Reichenvater organisierte ein Treffen mit der BAZ und der FF Zwettl-Stadt
FF Etzen International unterwegs
10. September 2023: 7. Internationale Grenzlandmeisterschaften in Traun
Schadstoffzug übte in Arbesbach
Als Übungsszenario wurde ein undichter IBC-Container mit einem Gefahrenstoff angenommen. Dieser wurde bei Verladearbeiten mit einem Stapler...
Fahrzeugbergung bei Limbach
Am 21.10.2023 wurden die FF Limbach und Zwettl-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf der L68, kurz vor Limbach, alarmiert
UA-Übung im Landesklinikum Zwettl
Am Samstagvormittag, den 21.10.2023, fand eine Branddienstübung des Unterabschnittes Zwettl statt.
Erste-Hilfe Auffrischungskurs
Christan Floh, Sachbearbeiter für den Feuerwehrmedizinischen Dienst der FF Dorf Rosenau, organisierte gemeinsam mit dem Roten Kreuz Zwettl einen...
Abschied von EHLM Karl Hinker
Durch seine ruhige Art und sein technisches Geschick als Zeugmeister war Karl in der Mannschaft der Feuerwehr Zwettl-Stadt sehr beliebt und geschätzt....
Übung Feueralarm Großglobnitz
Am Vormittag des 13.10.2023 fand wieder eine Evakuierungsübung in der örtlichen Volksschule und dem angrenzenden Kindergarten statt.
Trauer um ELM Herbert Kitzler
Er war Mitglied der FF Rudmanns und schloss am 14. Oktober 2023 nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben die Augen für immer.
Panzerunfall in Allentsteig
Die FF Allentsteig, Bernschlag, Echsenbach und Schwarzenau wurden am 16.10.2023 zu einer Menschenrettung nach Allentsteig alarmiert.
Fahrzeugbergung L71
Ein PKW war in den Straßengraben gefahren und drohte umzukippen - mit Kran wurde er ohne Beschädigung geborgen.
Kino als Jugendstunde
Da das ganze Jahr fleißig geübt und gelernt wurde, wurde in der Jugendstunde am 14.10.2023 das Kino in Zwettl besucht.
Feuerlöscher-Überprüfung
Am 13.10.2023 lud die FF Stift Zwettl die Bevölkerung wieder zur Überprüfung der Feuerlöscher ind FF-Haus
Feuerwehrübergreifende Schulung
Am Freitag, den 13. Oktober 2023 organisierte BSB Michael Rentenberger für die Feuerwehr Gradnitz eine Feuerwehrübergreifende Ausbildung.
Verkehrsunfall auf der L71
Gemeinsam mit den Mitgliedern der FF Rieggers und Zwettl-Stadt konnten alle Unfallfahrzeuge rasch geborgen und die Fahrbahn wieder für den Verkehr...
Übung – Menschenrettung aus KFZ
Übungsannahme der FF Zwettl-Stadt war ein Verkehrsunfall, PKW gegen Baum, mit eingeklemmter Person.
Segnung des Feuerwehrhauses in Etzen
Der Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses in Etzen fand seinen Abschluss in der Segnung und der offiziellen Inbetriebnahme
Atemschutz-Heißausbildung Stufe 4
Gr. Gerungs - Auch dieses Jahr konnten die Mitglieder der Feuerwehren die Atemschutz-Heißausbildung der Stufe 4 absolvieren.
Ausbildungstag des AFKDO Allentsteig
Der 11. Ausbildungstag des AFKDO Allentsteig fand am 7.10.2023 in Altpölla statt.
Einsätze in Göpfritz/Wild
Zu einer Fahrzeugbergung wurde die FF am 2.10, zu einer Türöffnung am 5.10.2023 alarmiert
Unterabschnittsübung in Kleinschönau
Insgesamt 48 Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Gerotten, Stift Zwettl, Rudmanns und Kleinschönau nahmen am 08.10.2023 an der Unterabschnittsübung in...
Spitzenleistungen beim FJLA in Gold
9 Teilnehmer*innen aus dem Bezirk Zwettl schafften die große Herausforderung als Feuerwehrjugendmitglied
Verkehrsunfall LB38
Eine Fahrzeuglenkerin hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, war in den rechten und dann in den linken Straßengraben geschleudert worden.
Funkübung in Gradnitz
Am 6. Oktober 2023 lieferte die Funkübung in Gradnitz wertvolle Erkenntnisse über die Erreichbarkeiten im Blackout-Fall.
Gemeinsame FJLA Gold-Ausbildung
Feuerwehrjugendgruppen des Bezirks übten gemeinsam für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold in Zwettl.
Fahrzeugbergung in Jagenbach
Es war ein PKW ins Rollen geraten und über eine Steinmauer gestürzt. Mit Radkrallen und Kran wurde dieser aus seiner misslichen Lage geborgen.
Baum auf Straße
Der nächtliche Sturm hatte eine große Birke zu Fall gebracht und diese blockierte die gesamte Fahrbahn der Kamptalstraße in Zwettl.
EBI Helmut Immervoll wurde 65
Helmut - er trat 1986 der FF Zwettl-Stadt bei und diente dieser in mehreren Funktionen - wurde in die Reserve überstellt
EVM Herbert Langer verstorben
Die FF Großglobnitz, der Abschnitt und der Bezirk Zwettl gedenken an das Ableben des Kameraden Herbert Langer.
Vögel im Kamin
Als eine Familie in Rudmanns Vogelgeräusche im Kamin wahrnahm, alarmierte sie richtigerweise die Feuerwehr
Fahrzeugbergung in Zwettl
Am 29.09.2023 wurde die FF Zwettl-Stadt um 18:33 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung in der Karl Kastner Straße alarmiert.
Motorrad gegen PKW
lautet der Alarmtext am 29.09.2023 um 12:21 Uhr für die Kameraden der Feuerwehr Kleinschönau.
AVIA Eigl spendet 50KVA Notstromaggregat
So kann im Falle eines länger andauernden Stromausfalls das Tanklager in Zwettl betrieben werden, um die Blaulichtorganisationen zu versorgen.
Sicherheitsstammtisch
Am Dienstag 26.9.2023 fand auf Einladung des Bezirkshauptmannes Dr. Markus Peham der 3. Sicherheitsstammtisch bei der Firma Kastner in Zwettl statt.
Fahrzeugbergung B36
Am 27.9.2023 wurden die FF Stift Zwettl und Zwettl-Stadt zu einem Verkehrsunfall beim Knoten Weinberg alarmiert
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am 24.09.2023 wurden die Feuerwehren Schweiggers und Jagenbach zu einem Verkehrsunfall auf der L69 zwischen Schweiggers und Großreichenbach alarmiert.
Übungstag der FF Ottenschlag
Am 16.09.2023 hielt die Freiwillige Feuerwehr Ottenschlag gemeinsam mit dem Roten Kreuz Zwettl
einen Übungstag ab.
19 Absolventen beim Feuerwehr-Modul "Grundlagen Führung" in Langschlag
19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 10 Feuerwehren haben am 22. und 23. September das Modul "Grundlagen Führung" in Langschlag erfolgreich...
Trauer um LM Hermann Falb
Die Feuerwehr Gerotten trauert um ihren Kameraden LM Hermann Falb, der am 17. September 2023 im 70. Lebensjahr verstab.
HFM Silipp Karl feierte 75er
FF Friedersbach. Karl Silipp wurde am 16.09.1948 geboren. Er trat am 15.07.1967 in die FF Friedersbach ein und wurde am 16.09.2013 in die Reserve...
Fahrzeugbergung bei Schönauer Teich
Am 19.09.2023 wurden die Feuerwehren Rudmanns und Zwettl-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf der L8245, im Bereich des Schönauer Teichs, alarmiert.
Atemschutzlehrgang im Doppelpack
Insgesamt wurden an diesen beiden Wochenenden 52 Teilnehmer/innen zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet.
Technische Übung
Am 18.9.2023 trafen sich die Kameraden der FF Stift Zwettl, um Handgriffe bei der Menschenrettung aus Fahrzeugen zu üben.
PRO MERITO – Strahlenschutz-Auszeichnung
Werner Sinhuber und Domenic Christian wurden am 15.9.2023 mit den Strahlenschutz-Verdienstzeichen in Silber bzw. Bronze ausgezeichnet.
3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb
Vor den Toren der steirischen Landesfeuerwehr- u. Zivilschutzschule wurde am 16. September 2023 der dritte österreichische...
Gleich drei Feiergründe
gab es am 10.9.2023 in Altpölla: 135 Jahre Feuerwehr, 10 Jahre Feuerwehrjugend und 95 Jahre alte Fahne restauriert
Bergung Landwirtsch. Fahrzeug
Ein Traktor war bei Mäharbeiten in Oberhof in Schräglage geraten und konnte sich alleine nicht mehr aus dieser befreien.
Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr übten gemeinsam
Dieses Jahr hatten sich die Betreuerteams von Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr in Zwettl wieder einige tolle Stationen ausgedacht.
Grenzlandmeisterschaft in Traun
Die FF Großglobnitz konnte mit zwei Bewerbsgruppen die Chance ergreifen und an einem internationalen Feuerwehrleistungsbewerb in Traun...