Katastrophenhilfsdienst und Bezirksführungsstab
Katastrophenhilfsdienst (KHD)
KHD-Bereitschaftskommandant
![]() |
![]() |
Kdt: HBI Robert Liebenauer
FF Oberneustift
Stv: HBI Benedikt Strasser
FF Rohrenreith
Neuigkeiten zum Thema KHD
Zwettler KHD hilft in Annaberg
Am Sonntag 13.1.2019 wurde ein Zug der 22. Katastrophenhilfsdienstbereitschaft für den Schneeeinsatz angefordert.
Übergabe KHD-Einsatzkoffer
Um für die Aufgaben der Führungskräfte auch in Zukunft bestmöglich gerüstet zu sein, hat sich das BFKDO Zwettl und das KHD-Bereitschaftskommando...
KHD-Züge übten mit 100 Mann in Tulln
Die KHD-Züge aus den Abschnitten Groß Gerungs und Allentsteig beschäftigten sich mit dem Hochwasserschutz
Landes-KHD-Übung „KOPAL 2017“
Der 3. Zug des Bezirkes Zwettl mit den Feuerwehren Kirschschlag, Kottes, Lugendorf, Martinsberg, Schönbach, Grafenschlag und Ottenschlag erreichte...
Zwei neue Stege in Schloß Rosenau
Im Rahmen der Zugsübung des 4. Katastrophenhilfsdienst-Zuges des Bezirksfeuerwehrkommandos Zwettl wurden zwei Stege errichtet
KHD-Übung im Raum Groß Siegharts
Die Katastrophenschutzeinheit des Bezirkes Zwettl übte im Nachbarbezirk
Brückenbau bei Uttissenbach
25 Feuerwehrmitglieder des 4. KHD-Zuges errichteten im Zuge einer Übung eine neue Brücke.
Übergabe des Teleskopladers für den Bezirk Zwettl
Am 15.1.2016 kam der Teleskoplader für den Bezirk Zwettl in Friedersbach an.
Errichtung einer neuen Holzbrücke in Zwettl
Der Katastrophenhilfsdienst (KHD) unterstützt die Stadtgemeinde Zwettl und errichtet eine neue Holzbrücke.
Katastrophenmelderegister - FF im Europa-Einsatz
Bei Katastrophen zählt nicht nur jede Minute, sondern auch jedes Hilfsmittel und jede Person. Grenzenlose Zusammenarbeit ist hier gefragt. - Link zur...