Mitteilungen
Feuerwehr-Tipp #18: Mitgliedergewinnung 2.0 (Teil 1)
Simon Galka spricht auf Feuerwehr-Objektiv über New Work, Home Office, das Erschließen neuer Zielgruppen, die Flexibilisierung des Feuerwehralltags,...
Neuerung bei Auszeichnungsanträgen
Die Anträge auf Ehrenzeichen des Landes NÖ sind nun schon früher einzureichen
Bewerbstermine 2021 auf Landesebene fixiert
Für 2021 hat der Landesfeuerwehrrat die Termine beschlossen sowie die Termine für 2022 vorgemerkt.
Details siehe auf unserer Bewerbs-Seite
Webinar #3 v. Feuerwehrobjektiv
Themen: Innenangriff und Wasserschaden - Waldbrand-Planungen – Präsentation zum Thema Stützsysteme
Feuerwehr-Tipp #17: Tankpendelverkehr
Ja klar! – aber wie? - Das Video entstand im Rahmen eines Webinars von Feuerwehr-Objektiv
Berichte
ELM Johann Artner verstarb im 94. LJ.
Nach mehr als 70 Jahren im Feuerwehrdienst schloss der bekannte Zwettler am 23.3.2021 für immer seine Augen
"Atem Zwettl" ist neu
Das neue Atemluftfahrzeug wurde am 16.2.2021 ausgeliefert - DANKE an die Sponsoren
Basisausbildung in Moniholz
Am Freitag 19.3. und am Sonntag 21.3.2021 wurde der in der Feuerwehr auszubildende Block A mit den fünf Jungfeuerwehrmännern durchgenommen, damit sie...
Winterliche Fahrzeugbergung in Schwarzau
Bei tiefwinterlichen Verhältnissen wurde die FF Arbesbach am Nachmittag des 18.03.2021 zu einer Fahrzeugbergung nach Schwarzau alarmiert.
Fahrzeugbergung LB38 bei Rudmanns
Am Unfallort war ein PKW mit einem Schneepflug kollidiert, zum Glück gab es nur Sachschaden.
LKW-Bergung LB36
Am 18.03.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ottenschlag zu einer LKW-Bergung auf der
B36 zwischen Armschlag und Ottenschlag gerufen.
LKW-Bergung
Die FF Zwettl und Waldhausen kämpften gegen den Winter bei der Bergung zwischen Rappoltschlag und Grainbrunn
Mehrere Übungen in Zwettl
Von der Bergetraverse über Grundausbildung bis zum Umgang mit Motorsäge waren Themen beim Ausbildungstag in Zwettl
Kommandant wurde 50
Die FF Groß Gerungs gratuliert Christian Weis herzlich zum runden Geburtstag mit einem "HLF 50"
FJ sammelte Spenden für Familie nach Schicksalsschlag
Friedersbach. Am 25.02.2021 überreichten Vertreter der Feuerwehrjugend Friedersbach und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ewald Edelmaier eine Spende von...
Müllbehälterbrand
Bei einer Bushaltestelle in Zwettl war der angebrachte Müllbehälter in Brand geraten und mittels HD-Rohr rasch gelöscht worden.
Bernhard Ebner verstorben
Die FF Allentsteig trauert um ihr sehr engagiertes Feuerwehrmitglied OFM Bernhard Ebner
Feuerlöscherüberprüfung
Nach einem negativen Testergebnis der Feuerwehrmitglieder startete die Aktion mit dem Einsammeln der Feuerlöscher in Göpfritz/Wild.
Neue Mitglieder bei der FF Göpfritz/Wild
Bernhard Dangl und Clemens Irons konnten in die Feuerwehr aufgenommen werden.
Nachwuchs für neuen Brandrat
Nur 4 Tage nach der Wahl zum AFKDT konnte sich Franz Thaler über die Geburt seiner Tochter Annamaria freuen.
60er von EHBM Raab
Neben seiner Tätigkeit als Fahrmeister (1996-2012) war Erwin über Jahrzehnte einer der aktivsten Feuerwehrmitglieder in Zwettl
Trauer um EHBI Hermann Scheidl sen
EHBI Scheidl - langjähriger Funktionär der FF Göpfritz/Wild - verstarb am 1. März 2021 im 87. Lebensjahr.
Neues Mitglied
Am 20. Februar 2021 konnte Kommandant BR Christian Hübl Bernhard Dangl in den Reihen der FF Göpfritz/Wild begrüßen.
Heckenbrand in Arbesbach
Der Hausbesitzer reagierte geistesgegenwärtig und leitete mit dem Gartenschlauch erste Löschversuche ein.
Software zur Atemschutzdokumentation
OLM Ronny Kuschal nutzte die Zeit der vergangenen Monate und programmierte selbstständig ein Programm für die Atemschutzdokumentation und...