Am 30.3.2021 wurden vom BFKDT OBR Ewald Edelmaier und seinem Team die Ernennungsurkunden für die Sonderdienste und Bezirkssachbearbeiter der Funktionsperiode 2021-2026 überreicht.
Einige Änderungen gab es im Vergleich zur letzten Periode aber doch:
Atemschutz: Ronny Kuschal, FF Göpfritz/Wild folgt auf Wolfgang Steflicek, der ihn aber in den nächsten Jahren noch als Stellvertreter unterstützen wird.
Ausbildung: unverändert besetzt mit Manfred Dorfbauer
EDV: unverändert Franz Bretterbauer
Fahrzeug und Geräte: Bernhard Waldbauer, FF Pehendorf löst Christian Hobel ab
Feuerwehrgeschichte: es gibt mit Wolfgang Steflicek wieder einen Bezirkssachbearbeiter für dieses Sachgebiet
Feuerwehrjugend: Michael Rentenberger, FF Zwettl-Stadt folgt auf Ewald Maurer
Feuerwehrmed. Dienst: unverändert mit BFARZT Dr. Christian Reiner und Bezirkssachbearbeiter Josef Steininger
Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation: Sabrina Fröschl, FF Friedersbach folgt auf Katharina Fessl-Leonhartsberger
Schadstoff: unverändert mit Franz Schöller und Schadstoffzugskommandant Thomas Fichtinger
vorbeugender Brandschutz: unverändert mit Ing. Alfred Rurlander
Wasserdienst: unverändert mit Paul Schulmeister
Neu ist Bezirksfeuerwehrjurist Mag. Leopold Liener, FF Allentsteig
KHD-Bereitschaftskommandant: unverändert Robert Liebenauer
Sprenggruppe: unverändert Ambros Maurer
Strahlenschutzgruppe: unverändert Werner Sinhube
Auflistung mit Fotos auf unseren Seiten des BFKDO:
- Bezirkssachbearbeiter (zwettl.at)
- Katastrophenhilfsdienst (KHD) (zwettl.at) wird noch überarbeitet
- Sonderdienste (zwettl.at)