Mitteilungen
Feuerwehr-Tipp #17: Tankpendelverkehr
Ja klar! – aber wie? - Das Video entstand im Rahmen eines Webinars von Feuerwehr-Objektiv
Blattler "Gefährliche Stoffe"
Das beliebte Nachschlagewerk gibt es neben der Papierausgabe auch als App und als Desktop-Version
FW-Tipp #16: Corona-Virus
Feuerwehr-Innovativ hat Tipps f. Feuerwehreinsätze in den Zeiten der Corona-Virus-Pandemie zusammen gestellt
Von der FKDT-Fortbildung: Elektrofahrzeuge
Der Umgang bei Einsätzen mit Elektro- und Hybridfahrzeugen ist eines der Themen der 2020-er Feuerwehrkommandantenfortbildung.
Handbuch Einsatz im ÖBB-Gleisbereich
Das neue Handbuch kann auf der Website des ÖBFV herunter geladen werden
Berichte
Jahresabschluss der Feuerwehrjugend u. Kinderfeuerwehr
Die Feuerwehrjugend und die Kinderfeuerwehr in Zwettl haben das Arbeitsjahr beschlossen.
Unterstützung bei COVID-19-Massentests
Am 12. und 13. Dezember 2020 werden in ganz Niederösterreich Corona-Massentests durchgeführt.
KHD unterstützt COVID-19 Massentest
Die KHD-Züge erhielten vom Landesführungsstab den Befehl, die Verteilung der nötigen Ausrüstung für die „Teststraßen“ durchzuführen.
Neue Schutzanzüge der Schutzstufe 3
Zwettl/Tulln: drei Schutzanzüge wurden der FF Zwett-Stadt von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zur Verfügung gestellt.
LKW-Bergung am TÜPL
Ein Holztransporter war auf der spiegelglatten Fahrbahn ins Schleudern geraten, stürzte um und kam auf der Seite zu liegen.
Schwierige Fahrzeugbergung in Zwettl
Mit Greifzug und nach 2 Std. Handarbeit konnte die Familie die Heimreise in einem unbeschädigten Fahrzeug antreten.
Neues HLFA2 für die FF Wurmbrand
Die Freiwillige Feuerwehr Wurmbrand konnte am 11.11.2020 das neue Fahrzeug in Empfang nehmen.
Brandverdacht in Süßenbach
Zu einem Brandverdacht (B1) wurde die FF Großglobnitz am 20.11.2020 um 15:18 Uhr alarmiert.
Anhängerbergung
Zwischen Groß Gundholz und Wiesenfeld verlor ein Anhänger voller Gerüstteile das Plateau samt Ladung.
Strohballenbrand
Mehrere hundert Strohballen gerieten bei Merzenstein in Brand und verursachten stundenlangen Einsatz
Fahrzeugbergung in Zwettl
Im Rückstau des Kreisverkehrs Rudmanns West war es zu einem Auffahrunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln gekommen.
Kinderfeuerwehr aktiv während Lockdown
Sarah und Janine haben Boxen mit Adjustierung, Memory sowie Feuerwehrfahrzeug zum „selber Basteln“ zusammengestellt
Wirtschaftsgebäude in Vollbrand
Ein umfassender Löschangriff konnte ein Übergreifen des Brandes in Altpölla auf Wohnhaus und Nachbarobjekte verhindern
Bestanden - 3 neue Prüfer für APAS
Daniel Steflicek, Franz Steinbauer und Stefan Gutmann absolvierten das Modul "Ausbildungsprüfung-Atemschutz-Prüfer".
Wohnhausbrand in Rieggers
Ca. 120 Einsatzkräfte von 8 Feuerwehren waren in den Morgenstunden des 14.11.2020 im Einsatz.
Verkehrsunfall L71
Im Kreuzungsbereich der L71 mit der Ortszufahrt Rieggers waren 2 PKW zusammengestoßen.
Unfall auf der LB38
Bei der Kollision mit einem Verkehrszeichen wurde das Vorderrad aus dem Fahrzeug gerissen.
Fahrzeugbergung auf der L71
Eine Fahrzeuglenkerin hatte die Kontrolle über ihren PKW verloren und war in den rechten Straßengraben gefahren.